Staatssekretär Johannes Hintersberger würdigt Engagement der vielen Regens-Wagner-Mitarbeiter

„An 14 Standorten in Bayern arbeiten über 6.500 Mitarbeiter jeden Tag engagiert", das verdiene Lob und Würdigung, so Johannes Hintersberger, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.

Sein Besuch bei Regens Wagner in Dillingen sei auch eine Anerkennung für das großartige Engagement der Stiftung bei der Betreuung von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen.

Auch Oberbürgermeister Frank Kunz nahm neben den Vorstandsmitgliedern der Regens-Wagner-Stiftungen Direktor Rainer Remmele und Sr. Antonia Stegmiller sowie dem stv. Gesamtleiter von Regens Wagner Dillingen Matthias Kandziora am Gespräch teil und betonte den wichtigen Beitrag Regens Wagners für das Prädikat Dillingens als „Stadt der Caritas, der Nächstenliebe".

Beim gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch kamen auch aktuelle sozialpolitische Fragestellungen wie das geplante Bundesteilhabegesetz zur Sprache.