Erstprofess von Sr. Regina-Maria in der Dillinger Klosterkirche

Erstprofess von Sr. Regina-Maria in der Dillinger Klosterkirche

Sr. Regina-Maria Schmalz hat zwei Jahre lang in der Zeit des Noviziats das Leben der Dillinger Franziskanerinnen erprobt. Ihr Noviziatsort war der Konvent bei Regens Wagner Zell. Am 31. März 2012 wurde sie mit dem Ablegen ihrer Gelübde feierlich in die Gemeinschaft der Dillinger Franziskanerinnen in der Regens-Wagner-Provinz aufgenommen.

Provinzoberin Sr. Michaela begrüßte in der Klosterkirche neben den Eltern, Geschwistern, Angehörigen und Freunden von Sr. Maria-Regina besonders den Zelebrant Domkapitular Franz-Reinhard Daffner. Das "JA" der Ordensfrau, so Sr. Michaela, "ist für uns alle Ermutigung und Freude. Die Geschichte der Dillinger Franziskanerinnen geht weiter."

Der Direktor der Regens-Wagner-Stiftungen, Monsignore Hans Appel, freute sich, bei der Feier seine Verbundenheit mit den Schwestern zum Ausdruck bringen zu können. In seiner Predigte betonte er, die beste Antwort auf die Herausforderungen von Heute sei das "kleine und doch so große und beherzte Ja" von Sr. Regina-Maria. Sie steige damit ein in die über 770 Jahre lange Geschichte der Treue Gottes mit den Dillinger Franziskanerinnen.

Vor dem Altar antwortete Sr. Regina-Maria auf die Fragen, ob sie sich noch enger von Gott in den Dienst nehmen lasse, in Ehelosigkeit, Gehorsam und Armut Christus nachfolgen und nach den Regeln des hl. Franziskus leben wolle, jeweils mit einem deutlich hörbaren: "Ja, ich will es." Dann legte sie in die Hände der Oberin ihre Gelübde ab.

Es war den Schwestern aus den drei deutschen Provinzen ein Anliegen, das Fest stimmungsvoll zu begleiten und zu vertiefen.

Sr. Regina-Maria wird ab 3. April 2012 bei Regens Wagner Absberg in der Dreier-Gemeinschaft der Schwestern und als Gärtnerin und Verkäuferin im Bistro zusammen mit den Menschen mit Behinderung wirken.

Einige Eindrücke der Erstprofess finden Sie in unserer Bildergalerie.