Miteinander Sonntag feiern

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Vieles ist in dieser ungewöhnlichen Zeit nicht so möglich, wie wir es bisher gekannt haben. Das betrifft auch unsere gemeinsamen Gottesdienste. Wir können nicht wie gewohnt in der Kirche zusammenkommen. Das ist schade, aber es bedeutet auch, dass wir kreativ andere Formen praktizieren können. Es gibt Möglichkeiten, uns als Gemeinschaft im Glauben zu verbinden. Es gibt die sonntäglichen Gottesdienste im Fernsehen, es gibt Vorlagen für längere Wortgottesdienste und es soll bis auf Weiteres auch die Möglichkeit geben, in der Familie, der Haus- oder Wohngemeinschaft ein kleines Sonntagsritual zu feiern.

Unter dem Titel „Miteinander Sonntag feiern“ finden Sie hier Vorschläge zu den entsprechenden Sonn- und Festtagen. Sie können dieses Angebot zu der Zeit am Sonntag in Ihrer Gemeinschaft feiern, die für Sie stimmig ist (vor dem Frühstück, nach dem Frühstück, am Abend o.ä.). Es soll bewusst nicht zu lange dauern, etwa 10 bis 15 Minuten. Dieses kleine Ritual kann uns in besonderer Weise in dieser Zeit verbinden, uns Kraft und Mut geben.

Rainer Remmele (Geistlicher Direktor) 
Dr. Therese Winter  (Theologische Referentin)

(Bilder: Dieter Bauer / Claudio Ettl /Paulis Mells, Die Bibel in leichter Sprache. Evangelium der Sonn- und Feiertage, © Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Stuttgart 2016 ff.)

Ritual am Dreifaltigkeitssonntag, 30. Mai 2021:
Gott hat seinen Sohn geschickt. Damit die Menschen glücklich
sein können.

Download (pdf)

Lied

„Wir feiern heut ein Fest“,
Regens Wagner-Liederbuch Nr. 85

Gebet

Wir beginnen mit dem Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes
und des Heiligen Geistes.

Wir beten:
Gott!
Wir feiern heut ein Fest.
Es ist Sonntag
und wir kommen zusammen.
Wir feiern, dass Du uns liebst.
Wir feiern, dass wir nicht alleine sind.
Wir feiern, dass Du an uns denkst.
Du schenkst uns Zeit,
auszuruhen und einfach da zu sein.

Du sagst zu uns:
Habt keine Angst!
Ich will, dass Ihr froh seid.
So bitten wir dich:
Komm in unsere Mitte.
Schenke uns den Frieden im Herzen.
Bleibe bei uns,
wenn die neue Woche beginnt.

Dein Wort baut uns auf!
Dafür danken wir Dir,
durch Christus, unseren Freund und Bruder,
Amen.

Evangelium: Johannes 3,16-18

Gott hat die Menschen sehr, sehr lieb.
Gott möchte, dass alle Menschen glücklich sind.
Die Menschen sollen ganz glücklich sein.
Die Menschen sollen richtig glücklich sein.
Die Menschen können nur bei Gott ganz glücklich sein.
Weil die Menschen nur bei Gott richtig leben können.

Damit die Menschen richtig leben können,
hat Gott seinen Sohn zu den Menschen geschickt.
Jesus ist der Sohn von Gott.
Jesus soll den Menschen von Gott erzählen.
Jesus soll zeigen, wie lieb Gott die Menschen hat.
Wenn die Menschen an Jesus glauben,
werden die Menschen froh.
Und glücklich.

Lied

„Lasst uns miteinander“, Regens Wagner-Liederbuch Nr. 90.

Impuls

Eine Geschichte erzählt:

Herr Wohllieb ist ein freundlicher älterer Herr.
Eines Tages fragt er seine Nachbarin Sophie:
„Ich frage mich, ob es wohl mehr glückliche
oder mehr unglückliche Menschen gibt.“

Sophie sagt: „Und, was denken Sie?“
„Ich denke“, sagt er,
„es gibt mehr glückliche Menschen.
Sie wissen es bloß nicht.
Ich zum Beispiel bin glücklich
bei einer Tasse Kaffee mit süßer Sahne.
Heute früh habe ich einer Amsel zugehört.
Was für wunderschönes Gezwitscher!
Und dann habe ich den Frühling gerochen
und im Garten die vollen Rosenblüten entdeckt,
dabei ist mir aufgefallen,
wie die Schmetterlinge zart und leicht herumflattern.
Da war ich richtig glücklich.“

Da nickt Sophie und sagt:
„Aber das ist nichts Besonderes, oder? Das gibt es doch jeden Tag.“
„Eben“, sagt Herr Wohllieb.
„Das ist es ja! Das Glück kommt uns so alltäglich und normal vor,
wir sehen es gar nicht mehr. Wir vergessen,
es wahrzunehmen. So wie wir vergessen,
über das Blau des Himmels zu staunen.“
Und Herr Wohllieb meint das genau so,
wie er es sagt.
(Geschichte nach einer Idee von Susanne Niemeyer)

Menschen wollen glücklich sein.
Aber was macht uns eigentlich glücklich?
Oft sind es gar nicht die großen Dinge.
Oft sind es Kleinigkeiten.
Was macht dich glücklich?
- Der Geschmack von frischen Erdbeeren
- Ein Sonnenbad am See
- Pizza und Pommes
- Eine Ansichtskarte aus dem Urlaub
- Ein Gutschein für ein tolles Konzert
- Ein gemeinsamer Ausflug
- Ein guter Freund
- Besuch bei der Familie
- Zeit für mich allein
- …

Jesus weiß es:
Wir wollen glücklich sein.
Jesus versteht uns.
Nicht nur unser Leib will glücklich sein.
Auch die ganze Seele und der Geist.
Wenn wir richtig tief glücklich sind,
dann wird es uns warm ums Herz.
Dann findet unsere Seele ein Zuhause.
Dann fühlen wir uns geborgen und beschützt.
Dann fühlen wir uns frei und lebendig.
Dann haben wir keine Angst.
Dann vertrauen wir, dass Gott da ist.

Jesus kennt uns Menschen.
Jesus ist voller Sehnsucht,
dass es seinen Menschen gut geht.
Ohne Gott fehlt etwas Wichtiges.
Mit Gott können wir ganz und gar glücklich sein.
Weil Gott uns kennt.
Weil Gott uns liebt.
Weil Gott weiß, was wir brauchen.
Weil Gott uns durch die Schwierigkeiten des Lebens begleitet.
Weil Gott uns bis zum Ende trägt.

Dafür dürfen wir danke sagen.
Daran dürfen wir uns immer wieder erinnern.
Darüber dürfen wir staunen.

Fürbitten

Wir bringen vor Gott unsere Bitten:

Gott, wir bitten für glückliche Momente in unserem Leben,
damit unsere Seele aufatmen kann. (Sei du unser Glück!)
Gott, wir bitten für alle Menschen, die unglücklich sind und leiden,
weil sie sich nicht verstanden fühlen. (Sei du unser Glück!)
Gott, wir bitten für alle Menschen, die über nichts mehr staunen oder

sich freuen können. (Sei du unser Glück!)
Gott, wir bitten für alle Menschen, die sich schwer tun mit dem Glauben
und dem Vertrauen. (Sei du unser Glück!)
Gott, wir bitten für die, die nicht dankbar sein können und
ein hartes Herz haben. (Sei du unser Glück!)
Gott, wir bitten für alle Verstorbenen, die sich das ewige Leben wünschen.
(Sei du unser Glück!)
Gott, wir bitten …. (Sei du unser Glück!)
+ (weitere freie Fürbitten möglich)

Vater unser

Wir beten miteinander (ohne Handfassung)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot
gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben
unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Lied

„Du, Herr, gabst uns dein festes Wort“, Regens Wagner-Liederbuch Nr. 55.
Oder ein Segensgebet

Ritual am Pfingstmontag, 24. Mai 2021:
Jesus erklärt, wie der Heilige Geist seinen Freunden hilft.

Download (pdf)

Ritual am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021:
Jesus haucht seine Freunde an, damit seine Freunde die Kraft
von Gott bekommen.

Download (pdf)

 

 

Ritual am 7. Sonntag der Osterzeit, 16. Mai 2021:
Jesus betet für alle Menschen zu Gott

Download (pdf)

Ritual an Christi Himmelfahrt, 13. Mai 2021:
Jesus geht zu seinem Vater in den Himmel

Download (pdf)

 

Ritual am 6. Sonntag der Osterzeit, 7. Mai 2021:
Jesus verspricht den Heiligen Geist

Download (pdf)

Ritual am 5. Sonntag der Osterzeit, 2. Mai 2021:
Jesus ist genauso wie Gott, der Vater im Himmel

Download (pdf)

Ritual am 4. Sonntag der Osterzeit, 25. April 2021:
Jesus erzählt von Schafen und einem Schaf-Stall

Download (pdf)

Ritual am 3. Sonntag der Osterzeit, 18. April 2021:
Der auferstandene Jesus begegnet seinen Freunden

Download (pdf)

Rituale für die Kartage und das Osterfest:

Gründonnerstag, 1. April 2021: Jesus wäscht die Füße von seinen Freunden

Download (pdf)

Karfreitag, 2. April 2021: Jesus stirbt am Kreuz

Download (pdf)

Ostersonntag, 4. April 2021: Jesus begegnet Maria von Magdala

Download (pdf)

Ostermontag, 5. April 2021: Der auferstandene Jesus begegnet den Jüngern von Emmaus

Download (pdf)

2. Ostersonntag - Weißer Sonntag, 11. April 2021: Thomas berührt die Wunden von Jesus

Dowload (pdf)

Ritual am Palmsonntag, 28. März 2021:
Jesus reitet auf einem Esel

Download (pdf)

 

Ritual am 5. Fastensonntag, 21. März 2021, Lesejahr B:
Jesus erzählt das Beispiel vom Weizenkorn.

Download (pdf)

 

Ritual am 4. Fastensonntag, 14. März 2021, Lesejahr B:
Jesus erklärt, dass Gott uns sehr lieb hat.

Download (pdf)

 

Ritual am 3. Fastensonntag, 07. März 2021, Lesejahr B:
Jesus räumt den Tempel auf

Download (pdf)

Ritual am 2. Fastensonntag, 28. Februar 2021, Lesejahr B:
Jesus steht in einem hellen Licht

Download (pdf)

Ritual am 1. Fastensonntag, 21. Februar 2021:
Jesus bleibt 40 Tage in der Wüste

Download (pdf)

Ritual am 6. Sonntag im Jahreskreis, 14. Februar 2021, Faschingssonnntag
Jesus macht einen aussätzigen Mann gesund.

Download (pdf)

Ritual am 5. Sonntag im Jahreskreis, 07. Februar 2021
Jesus macht viele kranke Menschen gesund.

Download (pdf)

Ritual an Mariä Lichtmess, Darstellung des Herrn (2. Februar),
gefeiert am Sonntag, 31. Januar 2021
Simeon und Hanna freuen sich über Jesus.

Download (pdf)

Ritual am 3. Sonntag im Jahreskreis, 22. Januar 2021, Lesejahr B
2 Freunde gehen mit Jesus.

Download (pdf)

Ritual am 2. Sonntag im Jahreskreis, 17. Januar 2021, Lesejahr B
2 Freunde sehen, wo Jesus wohnt

Download (pdf)

Ritual am 3. Sonntag nach Weihnachten, 10. Januar 2021
Fest der Taufe des Herrn (Lesejahr B):
Johannes tauft Jesus.

Download (pdf) »

Rituale für die Weihnachtszeit bis Dreikönig

Downloads (pdf):

Ritual am 4. Advent, 20. Dezember 2020 (Lesejahr B)
Ein Engel von Gott kommt zu Maria

Download (pdf)

Ritual am 3. Advent, 13. Dezember 2020 (Lesejahr B):
Johannes erklärt den Menschen, dass ein Mann von Gott kommt.

Download (pdf) 

Ritual am 2. Advent, 6. Dezember 2020 (Lesejahr B): Die Menschen bereiten sich vor, damit Jesus kommen kann.

Download (pdf)

Ritual am 1. Advent, 29. November 2020 (Lesejahr B): Die Freunde von Jesus sollen immer wachsam sein

Download (pdf)

Ritual am Christkönigssonntag, 22. November 2020: Jesus erkärt, wie wichtig für ihn die armen Menschen sind.

Download (pdf) 

Ritual zum 33. Sonntag im Jahreskreis, 15. November 2020:  Jesus erzählt eine Geschichte von einem reichen Mann und seinen 3 Dienern.

Download (pdf)

Ritual zum 32. Sonntag im Jahreskreis, 08. November 2020: Jesus erzählt eine Geschichte von 5 Mädchen mit Kerze und 5 Mädchen ohne Kerze.

Download (pdf)  

Ritual zum Fest Allerheiligen, 01. November 2020: Jesus erzählt, welche Menschen sich besonders freuen können.

Download (pdf) 

Ritual zum 30. Sonntag im Jahreskreis, 25. Oktober 2020: Jesus sagt, welches das wichtigste Gesetz bei Gott ist

Download (pdf) 

Ritual zum Kirchweihsonntag, 18. Oktober 2020: Jesus und Zachäus

Download (pdf)

Ritual am 28. Sonntag im Jahreskreis, 11. Oktober 2020:
Jesus erzählt eine Geschichte über die Hochzeit von einem Königs-Sohn

Download (pdf) 

Ritual am 27. Sonntag im Jahreskreis, 4. Oktober 2020:
Jesus macht 10 kranke Männer gesund. Aber nur ein Mann bedankt sich dafür bei Jesus.

Download (pdf) 

Ritual am 26. Sonntag im Jahreskreis, 27. September 2020: Jesus erzählt eine Geschichte von einem Vater und seinen 2 Söhnen.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 25. Sonntag im Jahreskreis, 20. September 2020: Jesus erzählt in einer Geschichte, dass Gott gerecht und gütig ist.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 24. Sonntag im Jahreskreis, 13. September 2020: Jesus erklärt, warum das Verzeihen wichtig ist.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 23. Sonntag im Jahreskreis, 06. September 2020: Jesus spricht mit seinen Freunden über die Gemeinde.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 22. Sonntag im Jahreskreis, 30. August 2020: Jesus sagt seinen Freunden, dass sie immer mutig sein sollen.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 21. Sonntag im Jahreskreis, 23. August 2020:
Jesus möchte wissen, was die Leute von Jesus denken.

Download (pdf) 

Miteinander Sonntag feiern – Ritual am 20. Sonntag im Jahreskreis, 16. August 2020
Jesus macht ein kleines Mädchen in einem fremden Land gesund

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern – Ritual am 19. Sonntag im Jahreskreis, 09. August 2020
Jesus beruhigt den Sturm auf dem See.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern – Ritual am 17. Sonntag im Jahreskreis, 26. Juli 2020
Jesus erzählt Beispiele und Geschichten vom Himmel-Reich.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 16. Sonntag im Jahreskreis, 19. Juli 2020
Jesus erklärt das Himmelreich und erzählt viele Beispiele

Download (pdf) 

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 15. Sonntag im Jahreskreis, 12. Juli 2020
Jesus erzählt ein Beispiel vom Körner-Säen

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 14. Sonntag im Jahreskreis, 6. Juli 2020
Jesus freut sich über Gott, den Vater im Himmel

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 13. Sonntag im Jahreskreis, 28.06.2020
Jesus erzählt, dass es wichtig ist, zu Jesus zu gehören.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern - Ritual am 12. Sonntag im Jahreskreis, 21. Juni 2020:
Jesus erklärt, dass die Menschen für Gott wichtig sind.

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern – Ritual am 11. Sonntag im Jahreskreis, 14. Juni 2020:
Jesus beruft seine Freunde und sendet sie aus.

Download (pdf)

Ritual für Pfingstsonntag, 31. Mai 2020:
Jesus haucht seine Freunde an, damit seine Freunde die Kraft von Gott bekommen.

Download (pdf)

Ritual am Pfingstmontag, 1. Juni 2020:
Jesus erklärt, wie der Heilige Geist seinen Freunden hilft.

Download (pdf)

Ritual am Dreifaltigkeitssonntag, 7. Juni 2020:
Gott hat seinen Sohn geschickt. Damit die Menschen glücklich sein können.

Download (pdf)

Ritual am 7. Sonntag der Osterzeit, 24. Mai 2020: Jesus betet für alle Menschen zu Gott

Download (pdf)

Ritual an Christi Himmelfahrt, 21. Mai 2020
Jesus geht zu seinem Vater in den Himmel

Download (pdf)

Ritual am 6. Sonntag der Osterzeit, 17. Mai 2020
Jesus verspricht den Heiligen Geist

Download (pdf)

Ritual am 5. Sonntag der Osterzeit, 11. Mai 2020:
Jesus ist genauso wie Gott, der Vater im Himmel

Download (pdf)

Ritual am 4. Sonntag der Osterzeit, 3. Mai 2020:
Jesus erzählt von Schafen und einem Schaf-Stall

Download (pdf)

Ritual am 3. Sonntag der Osterzeit, 26. April 2020:  
Der auferstandene Jesus begegnet seinen Freunden

Download (pdf)

Miteinander Sonntag feiern – Ritual am Weißensonntag 19. April 2020: 
Thomas berührt die Wunden von Jesus

Download (pdf)

Rituale für die Kar- und Ostertage zum Download:

Ritual am Gründonnerstag (pdf)

Ritual am Karfreitag (pdf)

Ritual am Ostersonntag (pdf)

Ritual am Ostermontag (pdf)

Ritual am Palmsonntag, 5. April 2020: Jesus reitet auf einem Esel

Download (pdf)

Ritual am 5. Fastensonntag, 29. März 2020:
Jesus macht seinen Freund Lazarus wieder lebendig

Download (pdf)

Ritual am 4. Fastensonntag 22. März 2020:
Der blinde Bettler

Download (pdf)