Neuigkeiten

Feiern mit Regens Wagner!

Feiern mit Regens Wagner!

Nach den Sommerfesten laden wir auch im Herbst zu einigen Feiern, Einkehrtagen, kulturellen und weiteren Veranstaltungen ein! In unserem Festkalender zum Jubiläumsjahr finden Sie alle Termine. 

Zum Festkalender »

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!

Die neuen fünf Gewinnerinnen und Gewinner unseres Gewinnspiels im Jubiläumsmagazin „Blickpunkt MENSCH“ wurden gezogen. Demnächst erhalten sie ihre Preise aus unseren Werkstätten mit Jubiläumsprodukten. 

mehr »

Bayerischer Verfassungsorden für Sr. Gerda Friedel

Bayerischer Verfassungsorden für Sr. Gerda Friedel

Landtagspräsidentin Ilse Aigner zeichnete verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021 aus, die Verleihung wurde coronabedingt auf Juni 2022 verschoben. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern war Sr. Gerda Friedel, die diese Auszeichnung auch im Namen ihrer Mitschwestern in Empfang nahm.

Wir gratulieren zu dieser hohen Auszeichnung!

Weiterlesen auf der Internetseite der Dillinger Franziskanerinnen in den Regens-Wagner-Stiftungen »

Pfaffenhofen ist für mich ...

Pfaffenhofen ist für mich ...

In Pfaffenhofen wurden die neue Werkstätte und Förderstätte feierlich eingeweiht. Regens Wagner Hohenwart verwirklichte in den letzten Jahren bereits mehrere Projekte wie ein Wohnangebot für Menschen mit Behinderung, Büros für die Offenen Hilfen und die interdisziplinäre Frühförderstelle Hören sowie ein Wohnangebot für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Ecoquartier am Standort Pfaffenhofen.

Einblick in die Projekte gibt ein Video »

Neustart nach Sanierung und Wiederaufbau

Neustart nach Sanierung und Wiederaufbau

Nach dem Brand vor sieben Jahren findet ab sofort wieder regulärer Betrieb in den beruflichen Schulen von Regens Wagner Rottenbuch statt. Die Freude über den Neustart war bei den zahlreichen Gästen der offiziellen Eröffnungsfeier und den mehr als 1.000 Besucherinnen und Besuchern bei den anschließenden Tagen der Offenen Tür deutlich zu spüren.

mehr »

Treffen der Beiräte der Regens Wagner-Zentren

Treffen der Beiräte der Regens Wagner-Zentren

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte dieses Jahr bei Regens Wagner Burgkunstadt ein Austausch- und Vernetzungstreffen stattfinden. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Themen wie die Umsetzung einer gelingenden Sozialraumorientierung und Personenzentrierung oder der aktuelle Stand des BTHG-Umsetzungsprozesses.

mehr »

Begegnung mit den Gründungspersonen und der Geschichte von Regens Wagner

Begegnung mit den Gründungspersonen und der Geschichte von Regens Wagner

Im Rahmen seiner Tagung in Dillingen besuchte der Vorstand des Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) auch die neu geschaffenen Begegnungsräume.

 

mehr »

Brot-Zeit, die verbindet

Brot-Zeit, die verbindet

Brot und das Evangelium zur Brotvermehrung standen im Mittelpunkt beim Jubiläums-Gottesdienst am 29.04.2022. Parallel dazu waren die Menschen in unsren Zentren zu einer „Brot-Zeit“ eingeladen. Anhand eines Rituals mit dem Jubiläums-Brot-Segen fühlten sich im Brot-Teilen viele Enzelne mit der großen Regens Wagner-Gemeinschaft verbunden. 

Bilder aus unseren Zentren, Brot-Segen und Ablauf der Brot-Zeit »

Jahresbericht 2022/2023

Jahresbericht 2022/2023

"Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln"  

Wie das Label in unseren Zentren gelebt wird, zeigen die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2022/2023. 

Download des Jahresberichts 2022/2023 (pdf, 3MB) »

Emotional, bunt und festlich - der Funke ist auch auf die Gäste des Festakts übergesprungen

Emotional, bunt und festlich - der Funke ist auch auf die Gäste des Festakts übergesprungen

175 Jahre Regens-Wagner-Stiftungen! Dieses Jubiläum wurde am Freitag, 29.04.2022, in Dillingen mit einerm Gottesdienst und einem Fest der Begegnung gefeiert. 

Zum Bericht »