150 Jahre Regens Wagner Glött
Regens Wagner Glött bietet für Menschen mit Behinderung seit 150 Jahren eine Heimat. Das Jubiläum wurde jetzt groß gefeiert. Dabei ist auch ein sehenswerter Fernsehbeitrag von katholisch1.tv entstanden.
Regens Wagner Glött bietet für Menschen mit Behinderung seit 150 Jahren eine Heimat. Das Jubiläum wurde jetzt groß gefeiert. Dabei ist auch ein sehenswerter Fernsehbeitrag von katholisch1.tv entstanden.
Seit 1869 ist das ehemalige Fuggerschloss ein Zuhause für Menschen mit Behinderung. Johann Evangelist Wagner begründete damit neben der sog. Taubstummenanstalt in Dillingen die zweite Einrichtung für gehörlose oder geistig behinderte Frauen und Mädchen.
Zum Bericht der Augsburger Allgemeinen zu Geschichte und Gegenwart von Regens Wagner Glött »
Am Samstag, 05. Oktober 2019 von Dattenhausen nach Dillingen mit Zwischenstationen in Wittislingen und Donauahltheim.
An den Feier- und Sonntagen ist wegen der Corona-Pandemie der Gottesdienstbesuch nicht wie gewohnt möglich. Wir laden Sie deswegen ein, in der Familie, der Haus- oder Wohngemeinschaft ein kleines Ritual an den Fest- und Sonntagen zu feiern.
Die Initiative Mehr wert als ein Danke, die auch von Regens Wagner unterstützt wird, übergibt 53.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Bundestages.
Wenn Sie früher als Kind oder Jugendlicher in einer stationären Einrichtung der Behindertenhilfe oder Psychatrie Leid und Unrecht erlebt haben, können Sie sich an die Stiftung Anerkennung und Hilfe wenden.
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt Sie in Fragen zur Teilhabe. Erfahren Sie mehr zu den Angeboten der EUTB, den EUTB-Angeboten in Ihrer Nähe sowie weitere Beratungsangebote unter:
EUTB unter Beteiligung der Offenen Hilfen von Regens Wagner:
„Nah am Leben – nah bei Ihnen!” Die Regens-Wagner-Stiftungen sind ein Verbund aus 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern.
Google-Karte
Diese Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.