Personalwechsel bei den Regens-Wagner-Stiftungen
Auf der Leitungskonferenz im Januar 2014 in Dillingen wurde im Beisein der Zentrumsleiter sowie des Stiftungsvorstands der Regens-Wagner-Stiftungen der Personalwechsel im Stiftungsrat vollzogen.
Auf der Leitungskonferenz im Januar 2014 in Dillingen wurde im Beisein der Zentrumsleiter sowie des Stiftungsvorstands der Regens-Wagner-Stiftungen der Personalwechsel im Stiftungsrat vollzogen.
Franziskanische Samenkörner - nicht mehr und nicht weniger wollen die kurzen Texte sein, die uns ab jetzt jede Woche begleiten. Das Leben und der Glauben des heiligen Franziskus war faszinierend, schon damals zu seiner Zeit. Auch heute können wir uns von ihm an die Hand nehmen lassen. Im Nachspüren seiner Hoffnung und seines Lebensmutes können wir unseren Alltag gestalten. Mögen die Anregungen Frucht bringen für uns und unser Miteinander bei Regens Wagner.
Elisabeth Thérèse Winter
Ab Sonntag, 02. Februar 2014, erscheinen hier wöchentlich die Franziskanischen Samenkörner von Elisabeth Thérèse Winter.
Wir laden Sie ein, sich jede Woche von den Texten und Bildern zum Nachdenken anregen zu lassen!
Für die Einbeziehung von mehrfach behinderten, hörgeschädigten Menschen in ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement erhielt Regens Wagner Zell von Finanzminister Dr. Söder den Umwelpreis 2013 der Bayerischen Landesstiftung
Die Offenen Hilfen von Regens Wagner präsentieren ihre Reise- und Freizeitangebote für das Jahr 2014 in einer gemeinsamen Broschüre.
Es waren wieder zwei ereignisreiche Tage auf der ConSozial in Nürnberg mit vielen Gesprächen und Begegnungen. Auch unser Regens-Wagner-Bingo-Spiel war ein voller Erfolg!
Bereits zum 10. Mal findet dieses Jahr, am 05. Oktober, die Fußwallfahrt von Dattenhausen nach Dillingen statt. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt basiert auf dem Ausspruch von Regens J.E. Wagner: `Wahrlich, der Mensch könnte seinem Bruder/seiner Schwester ein Engel sein.´
Dr. Elisabeth Thérèse Winter ist seit 01. September 2013 Theologische Referentin der Regens-Wagner-Stiftungen. Sie wird die Seelsorgeteams in den regionalen Zentren unterstützen und für alle Mitarbeiter seelsorgerische, theologische, spirituelle Angebote und Einzelgesprächen anbieten.
In diesem Schuljahr besuchen über 1.700 Kinder und Jugendliche eine Förderschule von Regens Wagner in Bayern. Zudem werden rund 420 junge Menschen an unseren beruflichen Schulen ausgebildet.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins Schuljahr 2013/14!
Ich finde meinen Weg!" mit diesem Regens-Wagner-Leitwort hieß Direktor Rainer Remmele die 27 neuen Auszubildenden und Praktikanten in der Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen, bei Regens Wagner Dillingen und bei Regens Wagner Glött willkommen.
Mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz sind zahlreiche Änderungen im Bereich der Versorgung von pflegebedürftigen Personen in Kraft getreten. Wichtige Informationen hierzu erhalten Sie bei unseren Offenen Hilfen.