Neuigkeiten

Wanderexerzitien: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben

Wanderexerzitien: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben

Sonne und Wärme, Weinberge, die Alpen, geistliche Impulszeiten, gute Gespräche, gemeinsames Trauern um Sr. Gerda, Verbindung zum Weinstock Jesu spüren, … all das und noch viel mehr waren Elemente von 4 Wanderbesinnungstagen von Regens Wagner Mitarbeitenden.
Die Wege in und um Kloster Neustift boten sich dazu bestens an. Ein Highlight war die Wanderung zum Latzfonser Kreuz, auf 2296 m, dem höchsten Wallfahrtsort Europas.

mehr »

Wir nehmen Abschied von Sr. Gerda Friedel

Wir nehmen Abschied von Sr. Gerda Friedel

Sr. Gerda Friedel starb am 28. Juni im Kreis ihr nahestehender Menschen. Ihr Tod macht uns sehr traurig - auch wenn wir darauf vertrauen, dass sie jetzt das Leben in Fülle in Gottes Gegenwart genießen darf. 

Fasziniert von Franz und Clara von Assisi wirkte Sr. Gerda leidenschaftlich in der Gemeinschaft der Dillinger Franziskanerinnen und in den Regens-Wagner-Stiftungen. Fast 40 Jahre ihres Lebens prägte sie das regionale Zentrum Regens Wagner Zell. Als Provinzoberin und Stiftungsratsvorsitzende übernahm sie höchste Leitungsverantwortung. Ihr soziales und ökologisches Engagement hinterlässt nachhaltige Spuren.

Als Weggefährtin wird sie vielen fehlen.

mehr »

© CSU-Fraktion© CSU-Fraktion

Debatte über Gesellschaftsjahr: Mehr Respekt und sozialer Zusammenhalt

Am Dienstag, 02.07.2024, debattierte die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mit Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden und Organisationen über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr. Dazu war auch Direktor Rainer Remmele eingeladen, um die Position von Regens Wagner als Unternehmen der Eingliederungshilfe darzustellen. 

mehr »

© StMAS / Nötel© StMAS / Nötel

Gesamtleitungskonferenz tagt in München

Für drei Tage tafen sich der Vorstand der Regens-Wagner-Stiftungen sowie die Gesamtleitungen der Regens-Wagner-Zentren in München zur Gesamtleitungs-Konferenz. Auf dem umfassenden Programm standen Austausch, Gespräche und Begegnungen mit Politikerinnen und Politikern sowie Vetreterinnen und Vertretern sozialer Verbände und Institutionen. 

mehr »

Tagesschau in einfacher Sprache

Tagesschau in einfacher Sprache

Etwa 17 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Probleme damit, komplexe Texte zu verstehen. Damit auch sie sich über aktuelle Themen informieren können, strahlt die ARD ab sofort die Tagesschau täglich um 19 Uhr auf tagesschau24 aus. Auf YouTube und in der ARD- Mediathek sind die Folgen jederzeit abrufbar.

Link zu tagesschau24 
Link zur ARD-Mediathek
Link zum YouTube-Kanal der ARD

Erfolgreicher Start als Führungskraft!

Erfolgreicher Start als Führungskraft!

Am 17.06.2024 startete die neue Zusatzqualifikation „Leiten und Führen - Mitarbeitende und Teams“ in Dillingen.

Über ein Jahr hinweg treffen sich Team-, Haus- und Bereichsleitungen um sich mit unterschiedlichen Facetten von Leitung und Führung auseinander zu setzten. In dieser Zeit erhalten die Teilnehmenden aus den unterschiedlichen Ecken Bayerns viele praktische Impulse für Ihre tägliche Arbeit bei Ihren jeweiligen Trägern und Einrichtungen.

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Fortbildung!

Im November 2024 bietet das Forum Entwicklung und Bildung die nächste Zusatzqualifikationen für Führungskräfte an. 

Produktkatalog 2024 der Werkstätten online

Produktkatalog 2024 der Werkstätten online

Der neue, 64-seitige Produktkatalog 2024 der Werkstätten ist erschienen. Darin finden Sie zahlreiche praktische und dekorative Produkte für Heim und Garten.
In diesem Jahr erscheint der Katalog erstmals ausschließlich digital und kann hier als PDF (12 MB) heruntergeladen werden. 

Viel Spaß beim Lesen!

Tagesstätte der Regens-Wagner-Schule Dillingen feiert Jubiläum

Tagesstätte der Regens-Wagner-Schule Dillingen feiert Jubiläum

Den 50. Geburtstag der Heilpädagogischen Tagesstätte feierten Kinder, Jugendliche, Eltern, Mitarbeitende und zahlreiche Ehrengäste bei einem kleinen Festakt. Vor allem die Zeitreise zu den zarten Anfängen der Tagessätte im Jahr 1974 von Schwester Michaela Speckner beeindruckte das Publikum. 

Weiterlesen bei Regens Wagner Dillingen

"Stille Welt bunt gestempelt" auf dem Modular-Festival

Täglich besuchten 9.000 Menschen das ausverkaufte Festival am Augsburger Gaskessel. Auch die Offenen Hilfen von Regens Wagner in Augsburg waren wieder mit einer Kreativ-Aktion dabei ...

Weiterlesen bei Regens Wagner in Augsburg 

Wandeln auf der heiteren Seite des Lebens

Wandeln auf der heiteren Seite des Lebens

Mit Heiterkeit und einem gewissen Abstand zum Alltag, kann das Leben aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden. Ein Besinnungstag mit Spiritualität, Humor, Heiterkeit und Bewegung ist ein gutes Resilienztraining.

15 Mitarbeitende von Regens Wagner wanderten im Rahmen eines Besinnungstages beginnend an der Kirche St. Peter und Paul in Thalmässing auf den Spaßwanderweg. Begleitet wurde dieser Tag mit spirituell, nachdenklichen und heiteren Impulsen von Seelsorge-Referentin Margit Rapp.