Besuch aus dem Tegernseer Tal
Am 11. April 2023 besuchte der Bürgermeister von Bad Wiessee, Robert Kühn, unsere Einrichtung in Erlkam, um sich vorzustellen und mehr über die Einrichtung und deren Klientinnen und Klienten zu erfahren.
Am 11. April 2023 besuchte der Bürgermeister von Bad Wiessee, Robert Kühn, unsere Einrichtung in Erlkam, um sich vorzustellen und mehr über die Einrichtung und deren Klientinnen und Klienten zu erfahren.
Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat Gott Prälat Konstantin Kohler zu sich heimgerufen. Dankbar und getragen von der österlicher Hoffnung nehmen wir, die Verantwortlichen der Regens-Wagner-Stiftungen, Abschied von Prälat Konstantin Kohler, der von Mai 1984 bis Juni 1993 Geistlicher Direktor von Regens Wagner war.
Foto: Bistum Augsburg
Am 11. April 2023 verstarb im Alter von 97 Jahren Prof. Dr. Otto Speck, der bis zu seiner Emeritierung 1991 Inhaber des 1972 neu geschaffenen Lehrstuhls für Sonderpädagogik an der Universität München, Fakultät für Psychologie und Pädagogik, war.
Auch für Regens Wagner war er ein wesentlicher "spiritus rector" für die Entwicklung von Schulen, Vorschulen und der Frühförderung. In einer persönlichen Würdigung von Sr. Michaela Speckner wird die Verbundenheit und Dankbarkeit für sein Wirken deutlich.
Foto: Volker Derlath/SZ Photo
Dekoratives, Praktisches und Leckeres - in Nürnberg konnten sich wieder viele Besucherinnen und Besucher von den hochwertigen Produkten aus unseren Werksätten überzeugen. Zudem erhielten sie einen direkten Einblick in die Ettikettierung von Bierflaschen durch die Werkstätten St. Joseph.
Die Produkte finden Sie in unserem aktuellen Produktkatalog (Download, 6 MB)
Im Rahmen der Aschberger Gewerbeschau fand am 16.04.2023 ein Tag der offenen Tür bei Regens Wagner Glött statt. Die vielen Besucherinnen und Besucher, Teilnehmenden der WVA-Azubi-Rallye, das Team sowie die Bürgermeister und Landrat Markus Müller machten diesen Tag zu etwas Besonderem!
Vom 19. bis 22. April 2023 stellen wir Ihnen in Nürnberg an unserem Stand 223 in Halle 12 unsere Produkte und Dienstleistungen, die unsere Werkstätten für Menschen mit Behinderung herstellen und anbieten, vor.
Herzliche Einladung!
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier: https://www.werkstaettenmesse.de
In der Zentralverwaltung der Regens-Wagner-Stiftungen beginnt für drei Ausbildungsabsolventinnen ein neuer Lebensabschnitt. Annika Bronnhuber, Sofia Frey und Franziska Traub haben ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement sehr erfolgreich abgeschlossen und starten als ausgebildete Fachkräfte bei Regens Wagner ohne Unterbrechung in ihr Berufsleben.
aufgetan
da tut sich was
da kommt was in bewegung
da bricht was auf ...
In diesen österlichen Frühlingstagen, da habe ich das Gefühl, dass es überall auf dieser Welt knistert und knackt, raschelt und rauscht, fiept und piept. Die ganze Welt drängt zum Licht und zum Leben!
Am Freitag, 31.03.2023, fand bei Regens Wagner Glött die offizielle Einweihungsfeier der Tagesbegleitung für Erwachsene nach dem Erwerbsleben (T-ENE) mit Segnung der neuen Räume statt. Die Seniorinnen und Senioren können sich inm Neubau nach ihren Wünschen beschäftigen und erhalten durch engagierte Mitarbeteinde kreative oder musische Angebote.
Die gewählten Sozialparlamente treffen wichtige Entscheidungen, wenn es darum geht, die Vorgaben der Politik im Sinne der Beitragszahlenden und Rentnerinnen und Rentner umzusetzen. Durch Ihre Stimme stärken Sie den ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern den Rücken!