Schulstart 2015/16
Wir wünschen den über 1.200 Schülerinnen und Schülern an unseren Förderschulen sowie allen Schülerinnen und Schülern in Bayern einen guten Start ins neue Schuljahr 2015/16!
Wir wünschen den über 1.200 Schülerinnen und Schülern an unseren Förderschulen sowie allen Schülerinnen und Schülern in Bayern einen guten Start ins neue Schuljahr 2015/16!
Zum ersten September haben bei Regens Wagner wieder viele junge Menschen eine Ausbildung begonnen (auf dem Bild die 43 neuen Auszubildenden der Einrichtungen Dillingen und Glött sowie der Direktion in Dillingen). Neben den pädagogisch-sozialen Berufen wie Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in, Altenpfleger/in bieten wir auch eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement, Köchin/Koch, Hauswirtschafter/in und Landwirt/in an.
Wir wünschen allen Auszubildenden einen guten Start bei uns und eine erfolgreiche Ausbildung!
Zum Bericht bei Regens Wagner Dillingen»
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei Regens Wagner finden Sie hier »
katholisch1.tv zeigt einen sehenswerten Beitrag über Regens Wagner Glött und die dort gelebte Inklusion!
Link zum Fernsehbeitrag:
http://www.katholisch1.tv/index.php/kath1/%28darstellung%29/video/%28beitrag%29/13304
Bei Regens Wagner Absberg, Dillingen, Glött, Hohenwart, Holnstein, Holzhausen, Lauterhofen, Michelfeld, München und Zell feierten zahlreiche Besucher an den vergangenen Wochenenden bunte Sommerfeste!
Berichte und Bilder zu den Festen finden Sie auf unserer Facebook-Seite sowie den Internetseiten der regionalen Zentren.
Heike Klier wurde vom Stiftungsrat der Regens-Wagner-Stiftungen als Nachfolgerin von Schwester Gerda Friedel berufen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, für Menschen mit Behinderung da zu sein und sie auf ihrem Weg durchs Leben bestmöglich zu unterstützen, freut sich Heike Klier auf ihre neue Aufgabe als Gesamtleitung von Regens Wagner Zell, die sie ab September übernimmt.
Weiterlesen bei Regens Wagner Zell »
Am 01. Juli 2015 hat Doris Frohnhöfer bei Regens Wagner Michelfeld die stellvertretende Gesamtleitung von Sr. M. Madlen Kolbrand übernommen. Die studierte Diplom-Pflegewirtin (FH) freut sich auf Ihre neue Aufgabe: Ich kenne Regens Wagner. Sowohl die Qualität als auch die Strukturen sind gut und ich will gemeinsam Veränderungen, die anstehen, mit bewältigen.″
Sr. Madlen wird weiterhin in Michelfeld als Konventoberin bleiben und sich künftig, neben dem Seelsorgeteam, sowohl um ihre sechs Mitschwestern kümmern als auch Ansprechpartnerin für die Heimbewohner bleiben.
Weiterlesen bei Regens Wagner Michelfeld »
Jährlich treffen sich die Beiräte der verschiedenen Regens-Wagner-Zentren an einem anderen Standort, dieses Jahr bei Regens Wagner Glött. Neben dem Kennenlernen der Einrichtung und Informationen von Vorstandsmitglied Schwester Antonia Stegmiler zu aktuellen Ereignissen und Themen im Regens-Wagner-Werk, wurde das Treffen zum gegenseitigen Austausch der Beiräte genutzt.
Wir danken den Beiräten für ihr ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Behinderung!
Weitere Informationen zum Treffen bei Regens Wagner Glött »
Weitere Informationen zu den Beiräten bei Regens Wanger »
Gesamtleiter Andreas Fersch sowie Vertreter der Politik und der Bauleitung leiteten den Baubeginn der Fachschule von Regens Wagner Lauterhofen in Neumarkt mit einem gemeinsamen Spatenstich ein. Auf demselben Gelände werden auch die Offenen Hilfen in neuen Räumlichkeiten untergebracht.
„Es gibt nicht Schöneres, als wenn man miteinander etwas gestaltet, auch miteinander feiert und ins Gespräch kommt”, so Ines Gürsch, Gesamtleiterin bei Regens Wagner Glött im Interview mit a.tv.
Der Fernsehsender drehte einen sehenswerten Beitrag zum Café der Inklusion. Darin kommen v.a. auch die Bewohner/-innen und die Gäste des Cafés zu Wort. Timo zum Beispiel, ein Schüler der 5. Klasse, schildert seine Eindrücke zu den Menschen mit Behinderung so: „Die sind eigentlich ganz gut drauf und freuen sich auch, dass andere Menschen kommen.”
... beim Tag der offenen Tür im Beruflichen Ausbildungszentrum in Landsberg am Lech. Die Besucher konnten den Lehrbetrieb live miterleben und sich informieren.
Regens Wagner Holzhausen bietet im Ausbidlungszentrum in Landsberg für Jugendliche und junge Erwachsene unterschiedliche Ausbildungsberufe an.