... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam!

Wir feiern Jubiläum: 175 Jahre Regens Wagner. Seit 1847: Startpunkt, Zielpunkt, Mittelpunkt Mensch.

Herzlich willkommen bei Regens Wagner!

Neuigkeiten

Einfach bewerben!

Einfach bewerben!

15 regionale Zentren. Über 60 Berufe.
Regens Wagner bedeutet Vielfalt!

Über 7.500 Mitarbeitende mit ganz unterschiedlichen Berufen gestalten täglich das Leben bei uns.
Bewerben auch Sie sich ganz einfach online
in unserem Karriereportal:

  1. Passende Stelle finden
  2. Auf „Zur Online-Bewerbung“ klicken
  3. Bewerbung mit Anlagen einfach und bequem hochladen und abschicken!

Mit Ihnen gestalten wir Zukunft -
wir freuen uns auf Sie!

Zum Karriereportal » 

Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln

Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln

Wir stellen monatlich Projekte und Aktionen aus unseren Zentren vor, mit denen sich Menschen mit und ohne Behinderung auf den Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise machen. 
Projekte des Monats September 2023: Bäume pflanzen bei dem integrativen Kindergarten bei Regens Wagner Dillingen und Nachhaltigkeit im Unterricht bei Regens Wagner Rottenbuch

KINDER AN DIE MACHT - Für Nachhaltigkeit ist es nie zu früh!

Zu den Projekten »

BACK TO THE ROOTS

BACK TO THE ROOTS

Aus Tradition heute für die Zukunft handeln! 

Nachhaltigkeit im franziskanischen Sinn ist aber mehr als Umweltschutz. Dazu gehört auch eine soziale Nachhaltigkeit, die sich im solidarischen Miteinander der Menschen zeigt. Mit vielen Projekten und Aktionen in unseren Zentren sind Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise.

Unter unserem Label „geschwisterlich leben - nachhaltig handeln" stellen wir diese Projekt vor: als Best-Practice-Beispiele und als Ansporn, uns weiterhin für eine nachhaltige und soziale Zukunft zu engagieren.

Weiterlesen »
Nach-KLANG

Nach-KLANG

Unter diesem Wort teilen jeden Monat Frauen und Männer, die Leitungsverantwortung bei Regens Wagner haben, ihre Gedanken und Erfahrungen, die ein Ausspruch von Regens Johann Evangelist Wagner und Schwester Theresia Haselmayr in ihnen ganz persönlich zum Klingen gebracht hat, mit allen Interessierten.

Zu den Nach-KLANG-Impulsen » 

 Beruf mit Herz und Zukunft - Start in die Ausbildung an der Fachschule

Beruf mit Herz und Zukunft - Start in die Ausbildung an der Fachschule

39 Schülerinnen und Schüler konnten Gesamtleiter Andreas Fersch und die neue Schulleiterin Sabine Tursch mit ihrem Team am ersten Schultag an der Regens-Wagner-Schule, Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe in Neumarkt begrüßen. Davon werden 19 im Laufe eines Schuljahres in der Heilerziehungspflegehilfe und 20 in der dreijährigen Ausbildung zu Fachkräften in der Heilerziehungspflege ausgebildet.

Weiterlesen bei Regens Wagner Lauterhofen »

Wir wünschen allen Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern an unseren Fachschulen und Förderzentren einen guten Start!

Unsere Angebote zur schulichen Bildung und Aubildung »

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

In einem ehemaligen Wehrturm der Dillinger Stadtmauer wurde am 08. Mai 2023 der Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus gesegnet. Im Turm hat die Künstlerin Monika Stein aus dem Chiemgau eine dreiteilige Skulpturengruppe geschaffen, mit der sie dem unsagbaren Leid einen bildlichen Ausdruck gibt. 

Weiterlesen »

Nach-KLANG

Unter diesem Wort teilen jeden Monat Frauen und Männer, die Leitungsverantwortung bei Regens Wagner haben, ihre Gedanken und Erfahrungen, die ein Ausspruch von Regens Johann Evangelist Wagner und Schwester Theresia Haselmayr in ihnen ganz persönlich zum Klingen gebracht hat, mit allen Interessierten.

Zu den Nach-KLANG-Impulsen

Wiedersehen in Dillingen

Wiedersehen in Dillingen

Am 07.09.2023 waren ehemalige Gesamtleitungen der Regens Wagner-Zentren zu einem Begegnungstag an der Direktion in Dillingen eingeladen.

Neben einer Führung durch das neue Verwaltungsgebäude wurden aktuelle Themen von Direktor Rainer Remmele vorgestellt. Nachmittags stand noch die Besichtigung der Begegnungsräume rund um die Geschichte von Regens Wagner in der ehemaligen Paramentik-Werkstatt bei Regens Wagner Dillingen auf dem Programm.

mehr »

Weiterbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (z. B. bei Umschulung oder Quereinstieg)

Weiterbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (z. B. bei Umschulung oder Quereinstieg)

Die Regens-Wagner-Schule Neumarkt hat jetzt die nötigen behördlichen Zulassungen, um im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz förderfähige Personen auf einer soliden Einkommensbasis weiterzubilden. Ab sofort kann auf dieser Grundlage die Weiterbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in berufsbegleitend in einer verkürzten zweijährigen Dauer durchlaufen werden. 

Weitere Informationen zu den AZAV-zertifizierten Maßnahmen auf der Internetseite der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Neumarkt

"Tiere berühren die Seele"

katholisch1.tv besuchte in der zweiten Folge des Formats "EinBlick" bei Regens Wagner Glött die Tierpädagogin und Seelsorgerin Christine Strasser-Harr und ihre vierbeinigen Assistenten. Diese kommen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung auch in der Trauerarbeit mit Kindern zum Einsatz. Die Episode ist hier abrufbar »

Jubiläumsmagazin

Jubiläumsmagazin

Zu unserem 175-jährigen Jubiläum ist ein buntes, aktuelles, rund 50-seitiges Magazin über Regens Wagner, unseren Auftrag, unsere Geschichte, unsere Ziele und unsere Lebendigkeit erschienen. Sie erhalten dieses z. B. in unseren Zentren oder können es hier herunterladen » 

Gespräch am runden Tisch

Gespräch am runden Tisch

  • Was macht Regens Wagner damals und heute aus?
  • Was prägt franziskanische Geschwisterlichkeit?
  • Welche Worte von Theresia Haselmayr und Regens Wagner faszinieren bis heute?

Über diese und weitere Fragen zum Gestern, Heute und Morgen der Regens-Wagner-Stiftungen haben sich Sr. Gerda Friedel und Direktor Rainer Remmele ausgetauscht.

Zum Video »

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

 ... und melden Sie sich für den Newsletter des Forums Entwicklung und Bildung an. Wir stellen Ihnen darin einige unserer Kurse vor, viele weitere finden Sie wie gewohnt auf unserem Fortbildungsportal.

Zur Newsletter-Anmeldung »

Produktkatalog 2023

Produktkatalog 2023

Im neuen Katalog stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige, handgefertige Produkte aus unseren Werkstätten vor - von Mensch zu Mensch und für Leib und Seele!

Download Katalog 2023 (pdf, 6 MB) »

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Menschen, die bei Regens Wagner begleitet werden, sollen selbstbestimmt über Behandlungs- und Pflegemaßnahmen in ihrer letzten Lebensphase entscheiden können. Dafür bieten wir eine Beratung an.

mehr »

Unsere Standorte

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!” Die Regens-Wagner-Stiftungen sind ein Verbund aus 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern.

Google-Karte

Diese Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache