... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam!

Herzlich willkommen bei Regens Wagner!

Neuigkeiten

Neues Jahr, neue Fortbildungen und neue Möglichkeiten!

Neues Jahr, neue Fortbildungen und neue Möglichkeiten!

Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, nicht nur Ihr Wissen zu erweitern, sondern auch frische Impulse für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu erhalten. Setzen Sie neue Ziele, entdecken Sie neue Themengebiete und gehen Sie mit neuen Ideen und Inspirationen in das Jahr 2025!

Das Forum Entwicklung und Bildung hat für Sie auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsprogramm zusammengestellt. 

Hier geht's zum Fortbildungsportal >>

GEZIAL 2025 in Augsburg

GEZIAL 2025 in Augsburg

Besuchen Sie uns am 30. und 31. Januar 2025 im Kongress am Park in Augsburg am Messestand 24 und informieren Sie sich über unsere vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote!

Weitere Informationen unter: https://www.gezial-augsburg.de/

Wir freuen uns auf Sie!

Start der Imagekampagne für die Heilerziehungspflege

Start der Imagekampagne für die Heilerziehungspflege

Mit unserer neuen Landingpage www.als-mensch-voll-gefragt.de und weiteren Werbemaßnahmen starteten wir auf der ConSozial in Nürnberg unsere werksweite Kampagne „Als Mensch voll gefragt” für die Heilerziehungspflege!

als-mensch-voll-gefragt.de

 

mehr »

Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln

Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln

Mit unterschiedlichsten Projekte und Aktionen machen sich Menschen mit und ohne Behinderung in unseren Zentren auf den Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise.
Unter dem Label "geschwisterlich leben - nachhaltig handeln" stellen wir Ihnen diese hier vor.

Aktuelles Projekt: HERE COMES THE SUN! Erneuerbare Energien? Ja bitte!
Nachhaltig Wohnen: Bereits vor 10 Jahren baute Regens Wagner ein „Sonnenhaus“ in München

Zu den Projekten »

Gelungener Auftakt der SPZ / gFAB

Gelungener Auftakt der SPZ / gFAB

Am 11.03.2024 starteten die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) und die Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) mit 24 Teilnehmenden aus 20 Werkstätten (WfbM) erfolgreich.

Das Regens Wagner Forum Entwicklung und Bildung, die CAB (Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH) sowie die Stiftung Sankt Johannes hatten sich in enger und konstruktiver Abstimmung auf den Weg gemacht, diese Qualifikationen zu entwickeln und weiterzudenken.

Diese Ausbildung qualifiziert die Teilnehmenden - alles Fachkräften aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, Menschen mit Behinderung in ihrer individuellen Leistungsfähigkeit zu begleiten und gemeinsam zu entwickeln. Die SPZ/gFAB hat einen Umfang von 600/700 Unterrichtseinheiten und findet an insgesamt 65 Terminen statt, die sich auf eindreiviertel Jahre verteilen. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter www.regens-wagner.de/spz.

Wir wünschen allen Teilnehmenden weiterhin viel Freude und Erfolg an der Zusatzqualifikation!

„Introitus Interruptus“: Das besondere Kirchenkonzert von und mit Volker Heißmann

„Introitus Interruptus“: Das besondere Kirchenkonzert von und mit Volker Heißmann

am 14. April 2024 in der Dillinger Christkönigskirche

Erleben Sie Frankens beliebtesten Komödianten einmal etwas anders: Multitalent Volker Heißmann präsentiert ein heiter-besinnliches Programm voller Erzählungen, Gesang und Glauben. Zusammen mit dem Pavel Sandorf Quartett widmet er sich bekannten weltlichen und geistlichen Melodien, unter anderem wunderschönen Kirchenliedern wie „Von guten Mächten“ oder „Drei Könige wandern“, zeitlosen Hits wie „My Way“ (von Frank Sinatra), „When I fall in Love“ (von Nat King Cole) oder „Was wichtig ist“ (von Udo Jürgens) sowie einem schwungvollen Gospel-Medley zum Mitklatschen. Darüber hinaus berichtet Heißmann einfühlsam und augenzwinkernd von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen. Er erzählt von seinem eigenen Weg zum christlichen Glauben und seiner Beziehung zur Kirche. Volker Heißmann beweist, dass sich leise Töne und lautes Lachen perfekt ergänzen!

  • Veranstalter: COMÖDIE Fürth
  • Karten zu 35.-  Euro im Vorverkauf im Klosterladen, Kardinal-von-Waldburg-Str. 2'
    oder online über www.comoedie.de
Wir sind auf Instagram!

Wir sind auf Instagram!

Wir haben jetzt einen zentralen Account bei Instagram: regenswagnerzentral 

Hier können Sie uns direkt folgen!

Produktkatalog 2024 der Werkstätten online

Produktkatalog 2024 der Werkstätten online

Der neue, 64-seitige Produktkatalog 2024 der Werkstätten ist erschienen. Darin finden Sie zahlreiche praktische und dekorative Produkte für Heim und Garten.
In diesem Jahr erscheint der Katalog erstmals ausschließlich digital und kann hier als PDF (12 MB) heruntergeladen werden. 

Viel Spaß beim Lesen!

WERT-voll leben und wirken in herausfordernder Zeit

WERT-voll leben und wirken in herausfordernder Zeit

Empfehlung zum Umgang mit Gruppen und Parteien mit einer rechtsextremen oder rechtsextremistischen Gesinnung

Als kirchlicher Träger unter dem Dach der Caritas, auf dem Hintergrund unseres gelebten Leitbilds und der darin verankerten Werte sowie im Nachklang zur Erklärung der Deutschen Bischöfe „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“ vom 22. Februar 2024, positionieren sich die Verantwortlichen der Regens-Wagner-Stiftungen klar zu einer offenen, toleranten, bunten und vielfältigen Gesellschaft und gegen rechtsextreme und rechtsextremistische Ideologien und Gedanken.

Zur Stellungnahme 

Quereinsteigende bei Regens Wagner

Quereinsteigende bei Regens Wagner

Regens Wagner Lauterhofen hat gemeinsam mit "Die Filmschneiderei" Quereinsteigende zu ihrem Einstieg und ihrer Arbeit bei Regens Wagner interviewt. 

Das Video ist hier abrufbar >>

HEP -  ein Beruf mit Herz und Zukunft

HEP - ein Beruf mit Herz und Zukunft

Heilerziehungspfleger/innen und Heilerziehungspflegehelfer/innen begleiten Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben und zu arbeiten und ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bilden wir Fachkräfte an unserer Fachschule in Neumarkt aus.

Informationen zur Ausbildung und zur Fachschule Neumarkt »

BACK TO THE ROOTS

BACK TO THE ROOTS

Aus Tradition heute für die Zukunft handeln! 

Nachhaltigkeit im franziskanischen Sinn ist aber mehr als Umweltschutz. Dazu gehört auch eine soziale Nachhaltigkeit, die sich im solidarischen Miteinander der Menschen zeigt. Mit vielen Projekten und Aktionen in unseren Zentren sind Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise.

Unter unserem Label „geschwisterlich leben - nachhaltig handeln" stellen wir diese Projekt vor: als Best-Practice-Beispiele und als Ansporn, uns weiterhin für eine nachhaltige und soziale Zukunft zu engagieren.

Weiterlesen »
Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

In einem ehemaligen Wehrturm der Dillinger Stadtmauer wurde am 08. Mai 2023 der Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus gesegnet. Im Turm hat die Künstlerin Monika Stein aus dem Chiemgau eine dreiteilige Skulpturengruppe geschaffen, mit der sie dem unsagbaren Leid einen bildlichen Ausdruck gibt. 

Weiterlesen »

Gespräch am runden Tisch

Gespräch am runden Tisch

  • Was macht Regens Wagner damals und heute aus?
  • Was prägt franziskanische Geschwisterlichkeit?
  • Welche Worte von Theresia Haselmayr und Regens Wagner faszinieren bis heute?

Über diese und weitere Fragen zum Gestern, Heute und Morgen der Regens-Wagner-Stiftungen haben sich Sr. Gerda Friedel und Direktor Rainer Remmele ausgetauscht.

Zum Video »

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

 ... und melden Sie sich für den Newsletter des Forums Entwicklung und Bildung an. Wir stellen Ihnen darin einige unserer Kurse vor, viele weitere finden Sie wie gewohnt auf unserem Fortbildungsportal.

Zur Newsletter-Anmeldung »

Jubiläumsmagazin

Jubiläumsmagazin

Zu unserem 175-jährigen Jubiläum ist ein buntes, aktuelles, rund 50-seitiges Magazin über Regens Wagner, unseren Auftrag, unsere Geschichte, unsere Ziele und unsere Lebendigkeit erschienen. Sie erhalten dieses z. B. in unseren Zentren oder können es hier herunterladen » 

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Menschen, die bei Regens Wagner begleitet werden, sollen selbstbestimmt über Behandlungs- und Pflegemaßnahmen in ihrer letzten Lebensphase entscheiden können. Dafür bieten wir eine Beratung an.

mehr »

Unsere Standorte

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!” Die Regens-Wagner-Stiftungen sind ein Verbund aus 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern.

Google-Karte

Beim Aktivieren der Karte werden Daten
durch Google verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache