Neuigkeiten

"Wenn der Funke überspringt!"

Der Funke ist bei den Besinnungstagen für gehörlose Mitarbeitende übergesprungen! Für die Gruppe wurde mit Seelsorgereferentin Margit Rapp die Geschichte von Regens Wagner, Sr. Theresia Haselmayr und dem Regens-Wagner-Werk in vielfältigen Formen erlebbar.

mehr »

Von Mensch zu Mensch

Von Mensch zu Mensch

An unseren Standorten wehen neue Fahnen! „Von Mensch zu Mensch“ lautet die Wortmarke für all die vielfältigen Produkte aus unseren Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM).

Damit und mit unserem aktuellen Jahresbericht wollen wir auf die vielfältigen, individuellen Arbeitsangebote, die Angebote zur beruflichen Bildung und persönlichen Weiterentwicklung sowie die umfassende Unterstützungslandschaft der Teilhabe am Arbeitsleben durch die WfbM aufmerksam machen. 

Die Welt ist schön ... machen wir sie gemeinsam noch schöner!

Mit diesem T-Shirt-Statement hieß Bürgermeister Bernhard Storath erneut Regens Wagner Burgkunstadt inmitten der Gemeinde Ebensfeld willkommen. Mit zahlreichen Gästen wurde Haus Paul mit Platz zum Wohnen für 24 Menschen mit Behinderung und die angeliederten Förderstätte mit 21 Plätzen gesegnet.

mehr »

Gemeinsam sind wir stark!

Gemeinsam sind wir stark!

Zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung enstand bei Regens Wagner, in der Dillinger Lebenshilfe und Dillinger Vereinen ein professioneller Film, der die Inklusion in Dillinger Vereinen und Organisationen zeigt.

Hier geht`s zum Film!

Tag der offenen Tür in der Berufsschule Schrobenhausen

Tag der offenen Tür in der Berufsschule Schrobenhausen

Am Samstag, den 17. Mai 2025 stehen die Türen der Regens-Wagner-Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung in Schrobenhausen von 10:00 bis 16:00 Uhr für Sie offen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

mehr »

AntoniuskapelleAntoniuskapelle

Auf nach Absberg!

Unter diesem Motto verbrachten Mitarbeitende aus unterschiedlichen Zentren einen licht-vollen Besinnungstag bei Regens Wagner Absberg. Mit Impulsen von Margit Rapp, Referentin für Seelsorge, konnten die verschiedene Orte und Plätze auf ganz besondere Weise erfahren werden.  

mehr »

Produktkatalog der Regens Wagner-Werkstätten

Produktkatalog der Regens Wagner-Werkstätten

Im aktuellen Produktkatalog finden Sie viele praktische und dekorative Produkte für Heim und Garten.
Download des Katalogs (12 MB) 

Viel Spaß beim Lesen!

Osterbotschaft von Direktor Rainer Remmele

Osterbotschaft von Direktor Rainer Remmele

Ostern braucht Gemeinschaft

Drei Frauen gehen in aller Frühe zum Grab.
Zwei Jünger eilen nach der erschütternden Nachricht der Maria von Magdala zum Grab.
Zwei Jünger machen sich auf den Weg nach Emmaus. 

[...] Nicht allein sein…
Sich alles von der Seele reden können…
Einander zuhören…[...]

>> Hier weiterlesen 

Jahresbericht 2024/2025

Jahresbericht 2024/2025

Von Mensch zu Mensch. 

„Wer uns Arbeit gibt, gibt uns Brot!“ Ganz im Sinne dieses Ausspruchs unseres Gründers Johann Evangelist Wagner vor über 175 Jahren hat die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben eine große Bedeutung. Werkstätten für Menschen mit Behinderung tragen mit ihren besonderen Eigenschaften maßgeblich zu diesem Ziel bei.

Dies zeigen auch die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2024/2025.

Download Jahresbericht 2024/2025 

Hildegard Wanner zur Altbürgermeisterin ernannt

Hildegard Wanner zur Altbürgermeisterin ernannt

Im Rahmen des ersten Frühlingsempfangs der Stadt Höchstädt wurde der ehemaligen Bürgermeisterin Hildegard Wanner in Würdigung ihrer herausragender und vor allem auch bleibender Verdienste der Ehrentitel „Altbürgermeisterin der Stadt Höchstädt“ verliehen.

Wir gratulieren Hildegard Wanner, Vorsitzende des Stiftungsrats der Regens-Wagner-Stiftungen, herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!

Weitere Informationen auf der Internetseite der VG Höchstädt 

Foto: VG Höchstädt