... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam!

Herzlich willkommen bei Regens Wagner!

Neuigkeiten

Osterbotschaft von Direktor Rainer Remmele

Osterbotschaft von Direktor Rainer Remmele

Ostern braucht Gemeinschaft

Drei Frauen gehen in aller Frühe zum Grab.
Zwei Jünger eilen nach der erschütternden Nachricht der Maria von Magdala zum Grab.
Zwei Jünger machen sich auf den Weg nach Emmaus. 

[...] Nicht allein sein…
Sich alles von der Seele reden können…
Einander zuhören…[...]

>> Hier weiterlesen 

Jahresbericht 2024/2025

Jahresbericht 2024/2025

Von Mensch zu Mensch. 

„Wer uns Arbeit gibt, gibt uns Brot!“ Ganz im Sinne dieses Ausspruchs unseres Gründers Johann Evangelist Wagner vor über 175 Jahren hat die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben eine große Bedeutung. Werkstätten für Menschen mit Behinderung tragen mit ihren besonderen Eigenschaften maßgeblich zu diesem Ziel bei.

Dies zeigen auch die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2024/2025.

Download Jahresbericht 2024/2025 

#Ohne Fachkräfte keine Teilhabe!

#Ohne Fachkräfte keine Teilhabe!

Mit unserer HEP-Kampagne „Als Mensch voll gefragt.“ werben wir für das attraktive Berufsbild HEP und HEP-H.

Seit dieser Woche auch mit einer bayernweiten Plakataktion.

mehr »

Hildegard Wanner zur Altbürgermeisterin ernannt

Hildegard Wanner zur Altbürgermeisterin ernannt

Im Rahmen des ersten Frühlingsempfangs der Stadt Höchstädt wurde der ehemaligen Bürgermeisterin Hildegard Wanner in Würdigung ihrer herausragender und vor allem auch bleibender Verdienste der Ehrentitel „Altbürgermeisterin der Stadt Höchstädt“ verliehen.

Wir gratulieren Hildegard Wanner, Vorsitzende des Stiftungsrats der Regens-Wagner-Stiftungen, herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!

Weitere Informationen auf der Internetseite der VG Höchstädt 

Foto: VG Höchstädt

Kleingeld mit großer Wirkung – Spendenboxen am Flughafen helfen Gutes zu tun

Kleingeld mit großer Wirkung – Spendenboxen am Flughafen helfen Gutes zu tun

Wem in den letzten Wochen eine der auffälligen Spendenboxen am Flughafen Memmingen aufgefallen ist, hat vielleicht spontan ein paar Münzen oder Scheine gespendet – und damit Großes bewirkt. Denn jede Spende, so klein sie auch erscheinen mag, unterstützt wichtige soziale Projekte bei Regens Wagner.

mehr »

Quer durchs Gemüsebeet - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit

Quer durchs Gemüsebeet - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit

Ab Aschermittwoch stellen wir wöchentlich ein Gemüse mit geistlichem Impuls und passendem Rezept vor!
Entdecken, probieren und schmecken Sie die Vielfalt des Lebens mit gesundem Gemüse. 

Gemüse der Woche: Kräuter

Zu den Impulsen 

Im Notfall Leben retten – Neuer Defibrillator von Regens Wagner für Dillingen

Im Notfall Leben retten – Neuer Defibrillator von Regens Wagner für Dillingen

Ab sofort steht in der Erzbischof-Stimpfle-Straße ein von Regens Wagner bereitgestellter Defibrillator auch der Dillinger Öffentlichkeit zur Verfügung, um bei Herznotfällen schnelle Hilfe leisten zu können.

mehr »

Neuer zweiter Stellvertretender Gesamtleiter für Regens Wagner Hohenwart

Neuer zweiter Stellvertretender Gesamtleiter für Regens Wagner Hohenwart

Die inhaltliche wie regionale Ausweitung der vielfältigen Assistenzangebote des regionalen Zentrums Regens Wagner Hohenwart haben die Verantwortlichen des Stiftungsvorstands und des Stiftungsrats bewogen, die Stelle einer zusätzlichen Stellvertretung zu schaffen und auszuschreiben. Die Verantwortlichen übertrugen die Aufgabe des zweiten Stellvertretenden Gesamtleiters an Herrn Roman Ceeh.

mehr »

Beteiligung und Mitbestimmung in der Werkstatt

Beteiligung und Mitbestimmung in der Werkstatt

In der ersten Februarwoche 2025 kamen gut 20 Werkstatträtinnen und Werkstatträte mit deren Vertrauenspersonen zu einer zweitägigen Fortbildung in Dillingen zusammen. Gemeinsam blickten Sie auf ihre bald endende vierjährige Amtszeit zurück und beschäftigten sich mit den Fragestellungen: „Was haben wir alles geschafft und vorangebracht?, Was können wir noch verbessern?, Wie ging es mir, wie ging es uns als Team?“. Des Weiteren war die anstehende Neuwahl im Herbst 2025 ein leitendes Thema in diesem Seminar.

mehr »

Quereinsteigende bei Regens Wagner

Quereinsteigende bei Regens Wagner

Regens Wagner Lauterhofen hat gemeinsam mit "Die Filmschneiderei" Quereinsteigende zu ihrem Einstieg und ihrer Arbeit bei Regens Wagner interviewt. 

Das Video ist hier abrufbar >>

HEP -  ein Beruf mit Herz und Zukunft

HEP - ein Beruf mit Herz und Zukunft

Heilerziehungspfleger/innen und Heilerziehungspflegehelfer/innen begleiten Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben und zu arbeiten und ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bilden wir Fachkräfte an unserer Fachschule in Neumarkt aus.

Informationen zur Ausbildung und zur Fachschule Neumarkt »

BACK TO THE ROOTS

BACK TO THE ROOTS

Aus Tradition heute für die Zukunft handeln! 

Nachhaltigkeit im franziskanischen Sinn ist aber mehr als Umweltschutz. Dazu gehört auch eine soziale Nachhaltigkeit, die sich im solidarischen Miteinander der Menschen zeigt. Mit vielen Projekten und Aktionen in unseren Zentren sind Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise.

Unter unserem Label „geschwisterlich leben - nachhaltig handeln" stellen wir diese Projekt vor: als Best-Practice-Beispiele und als Ansporn, uns weiterhin für eine nachhaltige und soziale Zukunft zu engagieren.

Weiterlesen »
Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

In einem ehemaligen Wehrturm der Dillinger Stadtmauer wurde am 08. Mai 2023 der Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus gesegnet. Im Turm hat die Künstlerin Monika Stein aus dem Chiemgau eine dreiteilige Skulpturengruppe geschaffen, mit der sie dem unsagbaren Leid einen bildlichen Ausdruck gibt. 

Weiterlesen »

Gespräch am runden Tisch

Gespräch am runden Tisch

  • Was macht Regens Wagner damals und heute aus?
  • Was prägt franziskanische Geschwisterlichkeit?
  • Welche Worte von Theresia Haselmayr und Regens Wagner faszinieren bis heute?

Über diese und weitere Fragen zum Gestern, Heute und Morgen der Regens-Wagner-Stiftungen haben sich Sr. Gerda Friedel und Direktor Rainer Remmele ausgetauscht.

Zum Video »

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

 ... und melden Sie sich für den Newsletter des Forums Entwicklung und Bildung an. Wir stellen Ihnen darin einige unserer Kurse vor, viele weitere finden Sie wie gewohnt auf unserem Fortbildungsportal.

Zur Newsletter-Anmeldung »

Jubiläumsmagazin

Jubiläumsmagazin

Zu unserem 175-jährigen Jubiläum ist ein buntes, aktuelles, rund 50-seitiges Magazin über Regens Wagner, unseren Auftrag, unsere Geschichte, unsere Ziele und unsere Lebendigkeit erschienen. Sie erhalten dieses z. B. in unseren Zentren oder können es hier herunterladen » 

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Menschen, die bei Regens Wagner begleitet werden, sollen selbstbestimmt über Behandlungs- und Pflegemaßnahmen in ihrer letzten Lebensphase entscheiden können. Dafür bieten wir eine Beratung an.

mehr »

Unsere Standorte

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!” Die Regens-Wagner-Stiftungen sind ein Verbund aus 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern.

Google-Karte

Beim Aktivieren der Karte werden Daten
durch Google verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache