... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam!

Wir feiern Jubiläum: 175 Jahre Regens Wagner. Seit 1847: Startpunkt, Zielpunkt, Mittelpunkt Mensch.

Herzlich willkommen bei Regens Wagner!

Neuigkeiten

Erinnerungsstunde in den Zentren

Erinnerungsstunde in den Zentren

Gleichzeitig zur Gedenkstunde und zur Segnung des Erinnerungsorts in Dillingen erinnerten Menschen mit und ohne Behinderung in den Regens-Wagner-Zentren mit einem gemeinsamen, verbindenden Rosen-Ritual an die Opfer des Nationalsozialismus in den Regens-Wagner-Stiftungen.

Weiterlesen »

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

In einem ehemaligen Wehrturm der Dillinger Stadtmauer wurde am 08. Mai 2023 der Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus gesegnet. Im Turm hat die Künstlerin Monika Stein aus dem Chiemgau eine dreiteilige Skulpturengruppe geschaffen, mit der sie dem unsagbaren Leid einen bildlichen Ausdruck gibt. 

Weiterlesen »

Erinnerungsstunde an die Opfer des Nationalsozialismus

Erinnerungsstunde an die Opfer des Nationalsozialismus

Beeindruckt von den Gedanken, Ansprachen und der musikalischen Cello-Begleitung in der Erinnerungsstunde trugen die ca. 150 Gäste rote Rosen von der Christkönigskirche zum neuen Erinnerungsort in einem ehem. Wehrturm der Dillinger Stadtmauer. Sie gedachten damit den Opfern des Nationalsozialismus in den Regens Wagner-Stiftungen.

Weiterlesen >> 

Wir feiern Jubiläum: 175 Jahre Regens Wagner - seit 1847 Startpunkt Mittelpunkt Zielpunkt Mensch

"Tiere berühren die Seele"

katholisch1.tv besuchte in der zweiten Folge des Formats "EinBlick" bei Regens Wagner Glött die Tierpädagogin und Seelsorgerin Christine Strasser-Harr und ihre vierbeinigen Assistenten. Diese kommen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung auch in der Trauerarbeit mit Kindern zum Einsatz. Die Episode ist hier abrufbar »

Jahresbericht 2022/2023

Jahresbericht 2022/2023

"Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln"  

Wie das Label in unseren Zentren gelebt wird, zeigen die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2022/2023. 

Download des Jahresberichts 2022/2023 (pdf, 3MB) »

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation nun auch in Dillingen

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation nun auch in Dillingen

Regens-Wagner-Stiftungen, CAB und Stiftung Sankt Johannes besiegeln Zusammenarbeit.

Fachkräfte aus handwerklichen Berufen, die in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, sei es in Schreinerei, Metallbau oder in der Hauswirtschaft benötigen eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation.

mehr »

Wandeln auf der heiteren Seite des Lebens

Wandeln auf der heiteren Seite des Lebens

Auf die heitere und bunte Seite des Lebens ließen sich Mitarbeitende von Regens Wagner durch Wahrnehmungsübungen, spirituelle und heitere Impulse ein. Unsere Seelsorgereferentin Margit Rapp begleitete die Gruppe auf dem ca. 13 km lange mittelfränkischen Spaßwanderweg bei Thalmässing.

Weitere spirituelle Angebote für Sie in unserem Fortbildungsportal »

mehr »

Nach-KLANG

Unter diesem Wort teilen jeden Monat Frauen und Männer, die Leitungsverantwortung bei Regens Wagner haben, ihre Gedanken und Erfahrungen, die ein Ausspruch von Regens Johann Evangelist Wagner und Schwester Theresia Haselmayr in ihnen ganz persönlich zum Klingen gebracht hat, mit allen Interessierten.

Zu den Nach-KLANG-Impulsen

Prälat Konstantin Kohler verstorben

Prälat Konstantin Kohler verstorben

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat Gott Prälat Konstantin Kohler  zu sich heimgerufen. Dankbar und getragen von der österlicher Hoffnung nehmen wir, die Verantwortlichen der Regens-Wagner-Stiftungen, Abschied von Prälat Konstantin Kohler, der von Mai 1984 bis Juni 1993 Geistlicher Direktor von Regens Wagner war.

Foto: Bistum Augsburg

mehr »

Dankbar für das Leben von Prof. Dr. Otto Speck

Dankbar für das Leben von Prof. Dr. Otto Speck

 Am 11. April 2023 verstarb im Alter von 97 Jahren Prof. Dr. Otto Speck, der bis zu seiner Emeritierung 1991 Inhaber des 1972 neu geschaffenen Lehrstuhls für Sonderpädagogik an der Universität München, Fakultät für Psychologie und Pädagogik, war.

Auch für Regens Wagner war er ein wesentlicher "spiritus rector" für die Entwicklung von Schulen, Vorschulen und der Frühförderung. In einer persönlichen Würdigung von Sr. Michaela Speckner wird die Verbundenheit und Dankbarkeit für sein Wirken deutlich. 

Foto: Volker Derlath/SZ Photo

mehr »

Zusammen in das neue Fortbildungsjahr

Zusammen in das neue Fortbildungsjahr

Das Forum Entwicklung und Bildung von Regens Wagner hat für Sie auch in 2023 Fort- und Weiterbildungen zusammengestellt und organisiert, die zu Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung beitragen.

Buchen Sie noch heute Ihre Fortbildung für 2023.

Hier finden Sie unsere Kurse >>

Förderung durch Aktion Mensch

Förderung durch Aktion Mensch

Wir freuen uns sehr, dass Projekte von uns durch die Aktion Mensch gefördert wurden.

Dabei handelte es sich um Fortbildungen, die durch das Forum Entwicklung und Bildung für Menschen mit Behinderung, welche als Frauenbeauftragte, WerkstatträtInnen oder BewohnerInnenvertretung in unterschiedlichen Einrichtungen tätig sind, angeboten wurden.

mehr »

Jubiläumsmagazin

Jubiläumsmagazin

Zu unserem 175-jährigen Jubiläum ist ein buntes, aktuelles, rund 50-seitiges Magazin über Regens Wagner, unseren Auftrag, unsere Geschichte, unsere Ziele und unsere Lebendigkeit erschienen. Sie erhalten dieses z. B. in unseren Zentren oder können es hier herunterladen » 

Gespräch am runden Tisch

Gespräch am runden Tisch

  • Was macht Regens Wagner damals und heute aus?
  • Was prägt franziskanische Geschwisterlichkeit?
  • Welche Worte von Theresia Haselmayr und Regens Wagner faszinieren bis heute?

Über diese und weitere Fragen zum Gestern, Heute und Morgen der Regens-Wagner-Stiftungen haben sich Sr. Gerda Friedel und Direktor Rainer Remmele ausgetauscht.

Zum Video »

Produktkatalog 2023

Produktkatalog 2023

Im neuen Katalog stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige, handgefertige Produkte aus unseren Werkstätten vor - von Mensch zu Mensch und für Leib und Seele!

Download Katalog 2023 (pdf, 6 MB) »

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Menschen, die bei Regens Wagner begleitet werden, sollen selbstbestimmt über Behandlungs- und Pflegemaßnahmen in ihrer letzten Lebensphase entscheiden können. Dafür bieten wir eine Beratung an.

mehr »

Unsere Standorte

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!” Die Regens-Wagner-Stiftungen sind ein Verbund aus 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern.

Google-Karte

Diese Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache