Frankfurter Erklärung für eine synodale Kirche
Stiftungsvorstand und Stiftungsrat der Regens-Wagner-Stiftungen unterstützen die Frankfurter Erklärung des synodalen Wegs gegen Machtmissbrauch und Diskriminierung in der Kirche.
Stiftungsvorstand und Stiftungsrat der Regens-Wagner-Stiftungen unterstützen die Frankfurter Erklärung des synodalen Wegs gegen Machtmissbrauch und Diskriminierung in der Kirche.
Die neu erschienene Doppelbiografie über die beiden Gründerpersönlichkeiten Theresia Haselmayr und Regens Johann Ev. Wagner lädt ein zum Nachfühlen der Zeit, aber auch zum eigenen Nachdenken und lässt Raum für Inspiration.
Die Regens-Wagner-Schule Neumarkt hat jetzt die nötigen behördlichen Zulassungen, um im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz förderfähige Personen auf einer soliden Einkommensbasis weiterzubilden.
Im kleinen Kreis feierte Direktor Rainer Remmele seinen 60. Geburtstag mit einem Gottesdienst in der Dillinger Christkönigskirche. In seiner Predigt betonte er, dass er das Evangelium (Mt. 18,1-5) als guten Vorsatz für sich sehe: auch mit 60 Jahren wie ein Kind sein - neugierig, wahrhaftig und im Jetzt lebend. Im Anschluss an den Gottesdienst überbrachten Gratulantinnen und Gratulanten Geburtstagswünsche und sprachen Direktor Remmele für seinen großen Einsatz bei Regens Wagner ihren Dank aus.
Für den Neubau der Direktion in Dillingen entstehen derzeit in den regionalen Zentren Kunstwerke von Menschen mit Behinderung. In workshops mit Projektleiter Peter Webert von Regens Wagner Absberg werden Baupläne der jeweiligen Standorte mit viel Kreativität in lebendige Bilder verwandelt. Diese ergeben zusammen eine hohe Plexiglas-Collage für das neue Treppenhaus.
Bei Regens Wagner gehen seit 175 Jahren und bei Regens Wagner Zell seit 150 Jahren Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam. Am 28.01.2022 fand in Zell coronakonform und im kleinen Rahmen eine Andacht zur Eröffnung des Festjahres von Regens Wagner Zell statt.
Zur Aufzeichnung des Gottesdienstes bei youtube »
Weitere Informationen zum Jubiläum bei Regens Wagner Zell auf der Homepage von Regens Wagner Zell »
Mitglieder des Stiftungsrats und -vorstand verabschiedeten Oberrechtsrat Peter Kindermann, der als Vertreter der Stiftungsaufsicht der Diözese Augsburg der Beauftragte und Ansprechpartner für die Regens-Wagner-Stiftungen war.
Zu einem anregenden Informations- und Meinungsaustausch konnten die Vorstands-mitglieder der Regens-Wagner-Stiftungen, Direktor Rainer Remmele, Gerhard Reile und Matthias Bühler die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bay-ern und Landtagsabgeordnete aus Schwaben, Eva Lettenbauer, in Dillingen begrüßen.
Wunschlos glücklich – war gestern!
Noch im letzten Jahr war unser Wunschzettel um einiges kürzer.
Aber heute, kurz vor Weihnachten, da zeigt sich in vielen Begegnungen und Gesprächen die ganze Litanei an Wünschen, die sich im Verlauf des letzten Jahres angesammelt hat ...
Matthias Albrecht übernimmt zum 01. April 2022 die Aufgabe der Gesamtleitung für Regens Wagner Holzhausen. Dies beschloss der Stiftungsrat in seiner Sitzung am 16. November 2021.