... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam!

Herzlich willkommen bei Regens Wagner!

Neuigkeiten

"Fröhlich in der Hoffnung"

Schöne Begegnungen, Stärkung für Leib und Seele und einen stimmungsvollen Gottesdienst konnten die 45 Teilnehmenden von Regens Wagner Dillingen beim Ausflug zur Ulrichswallfahrt der Behindertenhilfe in Augsburg erleben.

mehr »

 Spatenstich in Bad Grönenbach:

Spatenstich in Bad Grönenbach: "... für ein Leben mitten in der Gesellschaft!"

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde am 4. Juli 2025 der Startschuss für ein zukunftsweisendes Wohnprojekt der Regens-Wagner-Stiftung Lautrach gegeben. Auf einem ruhig gelegenen Grundstück am Ortsrand von Bad Grönenbach entstehen zwei neue Häuser, die Teil der langfristigen Strategie zur Dezentralisierung der Wohnangebote am Hauptstandort Lautrach sind.

mehr »

Neuer Imagefilm über die Regens Wagner-Werkstätten

Neuer Imagefilm über die Regens Wagner-Werkstätten

In den letzten Wochen ist bei Regens Wagner Holnstein der neue Imagefilm "Ich finde meinen Weg" - Portrait der Regens Wagner Werkstätten" entstanden. 

Sehen Sie selbst: Imagefilm Regens Wagner-Werkstätten bei youtube

mehr »

40 Jahre Holnsteiner Werkstätten

40 Jahre Holnsteiner Werkstätten

Groß gefeiert wurde vergangene Woche bei Regens Wagner Holnstein das 40-jährige Werkstatt-Jubiläum - mit einem Festakt für geladene Gäste am Vormittag und einem Tag der offenen Tür für alle Interessierten. 

Zum Bericht bei Regens Wagner Holnstein 

Spritzige Begegnung mit Sebastian Kneipp

Spritzige Begegnung mit Sebastian Kneipp

Am 26.06.2025 fand in Dillingen der Besinnungstag "Spritzige Begegnung mit Sebastian Kneipp" statt. 

Bei dem erfrischenden Auszeittag bei heißen Temperaturen begaben sich die Mitarbeitenden von Regens Wagner und der St.Elisabeth-Stiftung auf die Spuren von Sebastian Kneipp. 

mehr »

Von Mensch zu Mensch

Von Mensch zu Mensch

An unseren Standorten wehen neue Fahnen! „Von Mensch zu Mensch“ lautet die Wortmarke für all die vielfältigen Produkte aus unseren Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM).

Damit und mit unserem aktuellen Jahresbericht wollen wir auf die vielfältigen, individuellen Arbeitsangebote, die Angebote zur beruflichen Bildung und persönlichen Weiterentwicklung sowie die umfassende Unterstützungslandschaft der Teilhabe am Arbeitsleben durch die WfbM aufmerksam machen. 

Gemeinsam sind wir stark!

Gemeinsam sind wir stark!

Zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung enstand bei Regens Wagner, in der Dillinger Lebenshilfe und Dillinger Vereinen ein professioneller Film, der die Inklusion in Dillinger Vereinen und Organisationen zeigt.

Hier geht`s zum Film!

Jahresbericht 2024/2025

Jahresbericht 2024/2025

Von Mensch zu Mensch. 

„Wer uns Arbeit gibt, gibt uns Brot!“ Ganz im Sinne dieses Ausspruchs unseres Gründers Johann Evangelist Wagner vor über 175 Jahren hat die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben eine große Bedeutung. Werkstätten für Menschen mit Behinderung tragen mit ihren besonderen Eigenschaften maßgeblich zu diesem Ziel bei.

Dies zeigen auch die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2024/2025.

Download Jahresbericht 2024/2025 

Als Mensch voll gefragt.

Als Mensch voll gefragt.

Mit unserer Kampagne „Als Mensch voll gefragt.“ werben wir für das attraktive Berufsbild HEP und HEP-H.

Informationmen zur Heilerziehungspflege auf unserer Landingpage als-mensch-voll-gefragt.de

mehr »

Produktkatalog der Regens Wagner-Werkstätten

Produktkatalog der Regens Wagner-Werkstätten

Im aktuellen Produktkatalog finden Sie viele praktische und dekorative Produkte für Heim und Garten.
Download des Katalogs (12 MB) 

Viel Spaß beim Lesen!

HEP -  ein Beruf mit Herz und Zukunft

HEP - ein Beruf mit Herz und Zukunft

Heilerziehungspfleger/innen und Heilerziehungspflegehelfer/innen begleiten Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben und zu arbeiten und ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bilden wir Fachkräfte an unserer Fachschule in Neumarkt aus.

Informationen zur Ausbildung und zur Fachschule Neumarkt »

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

In einem ehemaligen Wehrturm der Dillinger Stadtmauer wurde am 08. Mai 2023 der Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus gesegnet. Im Turm hat die Künstlerin Monika Stein aus dem Chiemgau eine dreiteilige Skulpturengruppe geschaffen, mit der sie dem unsagbaren Leid einen bildlichen Ausdruck gibt. 

Weiterlesen »

Unsere Standorte

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!” Die Regens-Wagner-Stiftungen sind ein Verbund aus 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern.

Google-Karte

Beim Aktivieren der Karte werden Daten
durch Google verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache