... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam!

Herzlich willkommen bei Regens Wagner!

Neuigkeiten

"Kürbisprojekt" im BR-Fernsehen

Menschen mit und ohne Behinderung von Regens Wagner Holnstein starten das inklusive "Kürbisprojekt" - die BR Sendung "Unser Land" begleitet sie dabei. Den BR-Beitrag finden Sie in der Mediathek, schauen Sie gerne rein unter:

Unsere-Land-Folge vom 23.05.2025

Zum Bericht bei Regens Wagner Holnstein

Einweihungsfest in Wertingen - ein besonderer Tag der Begegnungen

Einweihungsfest in Wertingen - ein besonderer Tag der Begegnungen

Mit zahlreichen geladenen Gästen wurde das neue Wohnangebot mit Förderstätte in Wertingen gesegnet. Am Nachmittag verwandelte sich der neue Standort in ein lebendiges “Fest der Begegnung” für alle Interessierten, Nachbarn, Freunde und Familien. 

Zum Bericht bei Regens Wagner Glött »

Ein Ort der Vielfalt und der gelebten Inklusion

Ein Ort der Vielfalt und der gelebten Inklusion

Segnung des neuen Apartmenthauses von Regens Wagner Holzhausen in Landsberg

Zahlreiche Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Unterschiedliche Wohnformen, die an die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Klientinnen und Klienten angeglichen sind, ermöglichen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft bei gleichzeitig vorhandener Unterstützung im erforderlichen Rahmen. 

Zum Bericht mit Bildergalerie bei Regens Wagner Holzhausen »

"Wenn der Funke überspringt!"

Der Funke ist bei den Besinnungstagen für gehörlose Mitarbeitende übergesprungen! Für die Gruppe wurde mit Seelsorgereferentin Margit Rapp die Geschichte von Regens Wagner, Sr. Theresia Haselmayr und dem Regens-Wagner-Werk in vielfältigen Formen erlebbar.

mehr »

Von Mensch zu Mensch

Von Mensch zu Mensch

An unseren Standorten wehen neue Fahnen! „Von Mensch zu Mensch“ lautet die Wortmarke für all die vielfältigen Produkte aus unseren Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM).

Damit und mit unserem aktuellen Jahresbericht wollen wir auf die vielfältigen, individuellen Arbeitsangebote, die Angebote zur beruflichen Bildung und persönlichen Weiterentwicklung sowie die umfassende Unterstützungslandschaft der Teilhabe am Arbeitsleben durch die WfbM aufmerksam machen. 

Als Mensch voll gefragt.

Als Mensch voll gefragt.

Mit unserer Kampagne „Als Mensch voll gefragt.“ werben wir für das attraktive Berufsbild HEP und HEP-H.

Informationmen zur Heilerziehungspflege auf unserer Landingpage als-mensch-voll-gefragt.de

mehr »

Die Welt ist schön ... machen wir sie gemeinsam noch schöner!

Mit diesem T-Shirt-Statement hieß Bürgermeister Bernhard Storath erneut Regens Wagner Burgkunstadt inmitten der Gemeinde Ebensfeld willkommen. Mit zahlreichen Gästen wurde Haus Paul mit Platz zum Wohnen für 24 Menschen mit Behinderung und die angeliederten Förderstätte mit 21 Plätzen gesegnet.

mehr »

AntoniuskapelleAntoniuskapelle

Auf nach Absberg!

Unter diesem Motto verbrachten Mitarbeitende aus unterschiedlichen Zentren einen licht-vollen Besinnungstag bei Regens Wagner Absberg. Mit Impulsen von Margit Rapp, Referentin für Seelsorge, konnten die verschiedene Orte und Plätze auf ganz besondere Weise erfahren werden.  

mehr »

Jahresbericht 2024/2025

Jahresbericht 2024/2025

Von Mensch zu Mensch. 

„Wer uns Arbeit gibt, gibt uns Brot!“ Ganz im Sinne dieses Ausspruchs unseres Gründers Johann Evangelist Wagner vor über 175 Jahren hat die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben eine große Bedeutung. Werkstätten für Menschen mit Behinderung tragen mit ihren besonderen Eigenschaften maßgeblich zu diesem Ziel bei.

Dies zeigen auch die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2024/2025.

Download Jahresbericht 2024/2025 

Gemeinsam sind wir stark!

Gemeinsam sind wir stark!

Zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung enstand bei Regens Wagner, in der Dillinger Lebenshilfe und Dillinger Vereinen ein professioneller Film, der die Inklusion in Dillinger Vereinen und Organisationen zeigt.

Hier geht`s zum Film!

Produktkatalog der Regens Wagner-Werkstätten

Produktkatalog der Regens Wagner-Werkstätten

Im aktuellen Produktkatalog finden Sie viele praktische und dekorative Produkte für Heim und Garten.
Download des Katalogs (12 MB) 

Viel Spaß beim Lesen!

HEP -  ein Beruf mit Herz und Zukunft

HEP - ein Beruf mit Herz und Zukunft

Heilerziehungspfleger/innen und Heilerziehungspflegehelfer/innen begleiten Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben und zu arbeiten und ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bilden wir Fachkräfte an unserer Fachschule in Neumarkt aus.

Informationen zur Ausbildung und zur Fachschule Neumarkt »

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

Dem Unsagbaren Ausdruck verleihen

In einem ehemaligen Wehrturm der Dillinger Stadtmauer wurde am 08. Mai 2023 der Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus gesegnet. Im Turm hat die Künstlerin Monika Stein aus dem Chiemgau eine dreiteilige Skulpturengruppe geschaffen, mit der sie dem unsagbaren Leid einen bildlichen Ausdruck gibt. 

Weiterlesen »

Gespräch am runden Tisch

Gespräch am runden Tisch

  • Was macht Regens Wagner damals und heute aus?
  • Was prägt franziskanische Geschwisterlichkeit?
  • Welche Worte von Theresia Haselmayr und Regens Wagner faszinieren bis heute?

Über diese und weitere Fragen zum Gestern, Heute und Morgen der Regens-Wagner-Stiftungen haben sich Sr. Gerda Friedel und Direktor Rainer Remmele ausgetauscht.

Zum Video »

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

Bleiben Sie bei unseren Fortbildungen auf dem Laufenden ...

 ... und melden Sie sich für den Newsletter des Forums Entwicklung und Bildung an. Wir stellen Ihnen darin einige unserer Kurse vor, viele weitere finden Sie wie gewohnt auf unserem Fortbildungsportal.

Zur Newsletter-Anmeldung »

Jubiläumsmagazin

Jubiläumsmagazin

Zu unserem 175-jährigen Jubiläum ist ein buntes, aktuelles, rund 50-seitiges Magazin über Regens Wagner, unseren Auftrag, unsere Geschichte, unsere Ziele und unsere Lebendigkeit erschienen. Sie erhalten dieses z. B. in unseren Zentren oder können es hier herunterladen » 

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Menschen, die bei Regens Wagner begleitet werden, sollen selbstbestimmt über Behandlungs- und Pflegemaßnahmen in ihrer letzten Lebensphase entscheiden können. Dafür bieten wir eine Beratung an.

mehr »

Unsere Standorte

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!” Die Regens-Wagner-Stiftungen sind ein Verbund aus 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern.

Google-Karte

Beim Aktivieren der Karte werden Daten
durch Google verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache